Willkommen im interaktiven IBB-Dorf.
Klicken Sie auf ein Objekt im IBB-Dorf und finden Sie die für Sie passenden Produkte.
Willkommen im interaktiven IBB-Dorf.
Klicken Sie auf ein Objekt im IBB-Dorf und finden Sie die für Sie passenden Produkte.
Neben unserem breiten Angebot rund um Energie, engagieren wir uns auch für eine starke Region.
Zum Beispiel im Bereich «Energieeffizienz und Klimaschutz der Stadt Brugg» oder durch «Sponsoring».
IBB feierte 2017 ihr 125 jähriges Jubiläum.
Mehr Informationen finden Sie hier: Geschichte der IBB
Ob es um einen neuen Anschluss geht oder um die Erneuerung einer Werkleitung: Sie möchten die Arbeiten effizient und kostenbewusst ausgeführt wissen.
Ob Strom, Erdgas, Wasser oder Kommunikation IBB schliesst Sie ans Leben an. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte.
Das aus der Klärschlammfaulung gewonnene Klärgas wird auf der Kläranlage mittels einer Aufbereitungsanlage zu «Biomethan» aufbereitet und der IBB Energie AG verkauft.
IBB verfügt mit ihrem eigenen Elektrizitäts-, Erdgas- und Wassernetz über grosse Erfahrungen und Fachkenntnis in der Planung, Projektierung, Bau, Betrieb und Unterhalt sowie der administrativen Führung (Verrechnung) von Infrastrukturen.
Ob mit Holzschnitzel, Wasser, Erdgas oder anderen Energieträger, IBB plant die optimale Heizzentrale für Wohnüberbauungen, Gemeindeliegenschaften, Schulhäuser, Gewerbe oder Industrieanlagen.
Beim Betanken von Erdgasfahrzeugen und Benzinautos gibt es kaum Unterschiede. Sie setzen die Füllkupplung auf den Füllstutzen, legen den Hebel um und tanken. Nach zwei bis drei Minuten wird der Tankvorgang bei vollem Tank automatisch beendet. Im Unterschied zu Benzin oder Diesel entstehen keine gesundheitsgefährdenden Dämpfe.
Ein Trafo-Contracting beinhaltet eine Transformatorenstation auf Ihrem Firmengelände, deren Unterhalt und Betrieb vollständig durch die IBB übernommen wird.
Beim Betanken von Erdgasfahrzeugen und Benzinautos gibt es kaum Unterschiede. Sie setzen die Füllkupplung auf den Füllstutzen, legen den Hebel um und tanken. Nach zwei bis drei Minuten wird der Tankvorgang bei vollem Tank automatisch beendet. Im Unterschied zu Benzin oder Diesel entstehen keine gesundheitsgefährdenden Dämpfe.
Drahtloses Arbeiten funktioniert nur, wenn auch das WLAN funktioniert.
Das bedingt ein intelligentes und leistungsfähiges WLAN, um alle Ihre Räume in jeden Winkel optimal und sicher zu vernetzten. Erstellen Sie ein einziges WLAN-System, dass Ihre Anwender geregelten Zugriff auf das Internet erhalten.
Die ideale Anbindung für kleinere Internetbandbreiten, günstige Back-ups und Fernsteuerung von Infrastrukturanlagen wie z.B. Trafostationen, Zählerfernausleser, Bancomaten und Videoüberwachungssysteme innerhalb eines geschlossenen VPN.
Ob mit Holzschnitzel, Wasser, Erdgas oder anderen Energieträger, IBB plant die optimale Heizzentrale für Wohnüberbauungen, Gemeindeliegenschaften, Schulhäuser, Gewerbe oder Industrieanlagen. Die Anforderungen an den Energieträger, den Betrieb, die Wirtschaftlichkeit und die Versorgung ermitteln wir mit Ihnen vor Ort.
IBB ist umweltfreundlich unterwegs mit Naturstrom.
Ob mit dem Servicefahrzeug oder dem E-Bike, IBB-Mitarbeitende fahren effizient und sicher zu Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden.
Inspektion, Wartung und Instandsetzung zur Gewährleistung einer langen Gebrauchsdauer und effizienter Energienutzung.
Wir informieren Sie gerne über das Vorgehen ab der Planung bis zur Realisierung, ob auf dem Ein- oder Mehrfamilienhaus, Betriebsgebäude oder Bauernhof.
Beste Qualität
Trinkwasser wird in der Schweiz streng kontrolliert, ist frei von Schadstoffen und beispiellos günstig. Der Konsum von 2 bis 3 Litern pro Tag steigert Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden fühlbar.
Erdgas/Biogas lässt sich als Primärenergie praktisch so einsetzen, wie es gefördert wird. Sein Wirkungsgrad liegt deshalb bei über 90 Prozent.
Der beste Draht ist keiner. Unsere Tochtergesellschaft immensys ag hilft Ihnen gerne weiter.
Finden Sie hier alle Informationen zu unseren Kommunikations-Produkten.
Sie wollen Ihr Unternehmen prüfen lassen und konkrete Massnahmen zum Einsparen von Energiekosten erfahren? Kontaktieren Sie uns.
Link für mehr Informationen
Ob mit Holzschnitzel, Wasser, Erdgas oder anderen Energieträger, IBB plant die optimale Heizzentrale für Wohnüberbauungen, Gemeindeliegenschaften, Schulhäuser, Gewerbe oder Industrieanlagen. Die Anforderungen an den Energieträger, den Betrieb, die Wirtschaftlichkeit und die Versorgung ermitteln wir mit Ihnen vor Ort.
IBB ist umweltfreundlich unterwegs mit Naturstrom.
Ob mit dem Servicefahrzeug oder dem E-Bike, IBB-Mitarbeitende fahren effizient und sicher zu Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden.
Inspektion, Wartung und Instandsetzung zur Gewährleistung einer langen Gebrauchsdauer und effizienter Energienutzung.
Wir informieren Sie gerne über das Vorgehen ab der Planung bis zur Realisierung, ob auf dem Ein- oder Mehrfamilienhaus, Betriebsgebäude oder Bauernhof.
Beste Qualität
Trinkwasser wird in der Schweiz streng kontrolliert, ist frei von Schadstoffen und beispiellos günstig. Der Konsum von 2 bis 3 Litern pro Tag steigert Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden fühlbar.
Erdgas/Biogas lässt sich als Primärenergie praktisch so einsetzen, wie es gefördert wird. Sein Wirkungsgrad liegt deshalb bei über 90 Prozent.
Der beste Draht ist keiner. Unsere Tochtergesellschaft immensys ag hilft Ihnen gerne weiter.
Finden Sie hier alle Informationen zu unseren Kommunikations-Produkten.
Sie wollen Ihr Unternehmen prüfen lassen und konkrete Massnahmen zum Einsparen von Energiekosten erfahren? Kontaktieren Sie uns.
Link für mehr Informationen
Beim Betanken von Erdgasfahrzeugen und Benzinautos gibt es kaum Unterschiede. Sie setzen die Füllkupplung auf den Füllstutzen, legen den Hebel um und tanken. Nach zwei bis drei Minuten wird der Tankvorgang bei vollem Tank automatisch beendet. Im Unterschied zu Benzin oder Diesel entstehen keine gesundheitsgefährdenden Dämpfe.
Beim Betanken von Erdgasfahrzeugen und Benzinautos gibt es kaum Unterschiede. Sie setzen die Füllkupplung auf den Füllstutzen, legen den Hebel um und tanken. Nach zwei bis drei Minuten wird der Tankvorgang bei vollem Tank automatisch beendet. Im Unterschied zu Benzin oder Diesel entstehen keine gesundheitsgefährdenden Dämpfe.
Beim Betanken von Erdgasfahrzeugen und Benzinautos gibt es kaum Unterschiede. Sie setzen die Füllkupplung auf den Füllstutzen, legen den Hebel um und tanken. Nach zwei bis drei Minuten wird der Tankvorgang bei vollem Tank automatisch beendet. Im Unterschied zu Benzin oder Diesel entstehen keine gesundheitsgefährdenden Dämpfe.
Beim Betanken von Erdgasfahrzeugen und Benzinautos gibt es kaum Unterschiede. Sie setzen die Füllkupplung auf den Füllstutzen, legen den Hebel um und tanken. Nach zwei bis drei Minuten wird der Tankvorgang bei vollem Tank automatisch beendet. Im Unterschied zu Benzin oder Diesel entstehen keine gesundheitsgefährdenden Dämpfe.
Die IBB führt die KFA im Auftrag der Gemeinden des Kantons Aargau.
Bestellen Sie Ihre Werkleitungspläne. Sie erhalten diese innert zwei Werktagen als pdf-Datei zugestellt.
Ob es um einen neuen Anschluss geht oder um die Erneuerung einer Werkleitung: Sie möchten die Arbeiten effizient und kostenbewusst ausgeführt wissen.
Die IBB ist umweltfreundlich unterwegs mit Naturstrom.
Ob mit dem Servicefahrzeug oder dem E-Bike, IBB-Mitarbeiter fahren effizient und sicher zu Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden.
Ein Trafo-Contracting beinhaltet eine Transformatorenstation auf Ihrem Firmengelände, deren Unterhalt und Betrieb vollständig durch die IBB übernommen wird.
Für ein Contracting eignen sich Grossbezüger von Strom auf Netzebene 5 und in Mittelspannung.
Wir erarbeiten für Sie massgeschneiderte Konzepte, welche hohen Ansprüchen bezüglich ausreichender Leuchtendichte, Lichtfarbe, gleichmässigem Lichtkegel und geringer Blendung genügen. Auch auf ökologische Aspekte, geringen Stromverbrauch und kostengünstigen Unterhalt legen wir Wert.
Das Trinkwasser der IBB erfüllt höchste Qualitätsanforderungen und setzt sich aus Quell- und Grundwasser zusammen.
IBB unterstützt zahlreiche Anlässe von Vereinen und Organisationen im Versorgungsgebiet mit kleineren Beträgen. Damit wollen wir unseren Kundinnen und Kunden etwas zurückgeben und die Attraktivität der Region Brugg beibehalten und fördern.
Folgende Dienstleistungen bieten wir für Baustellen an:
Vielen Dank für die rasche Mitteilung von Störungen.
Ob Strom, Erdgas, Wasser oder Kommunikation IBB schliesst Sie ans Leben an.
Trinkwasser wird in der Schweiz streng kontrolliert, ist frei von Schadstoffen und beispiellos günstig. Der Konsum von 2 bis 3 Litern pro Tag steigert Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden fühlbar.
Ob Strom, Erdgas, Wasser oder Kommunikation IBB schliesst Sie ans Leben an.
Erdgas / Biogas gilt als umweltfreundlicher breit nutzbarer Treibstoff. Das Erdgas-Tankstellennetz in der Schweiz ist mit über 140 Tankstellen sehr gut ausgebaut.